Sturmeinsätze am Freitagnachmittag
Am Freitag, den 03.02.2023 wurde die Feuerwehr St. Pölten-Pottenbrunn zu mehreren Sturmeinsätzen alarmiert.

Brandeinsatz in Ratzersdorf
Kurz nach 06:30 Uhr heulten die Sirenen im St. Pöltner Stadtteil Ratzersdorf und Umgebung. Die Bewohner eines Einfamilienhauses inmitten einer Wohnsiedlung meldeten einen Brand am Vorplatz.

Einsatzreicher Tag
Am 10.11.2022 wurde die FF St. Pölten-Pottenbrunn vormittags zu einer LKW-Bergung alarmiert. Zwischen Pottenbrunn und Zwerndorf steckte ein 25 Tonnen Lastwagen in einem Acker fest. Die Bergung gestaltete sich aufgrund der Witterung und eines im Weg stehenden Hochstandes als schwierig. Schlussendlich musste der Hochstand entfernt werden, um den LKW mittel Tanklöschfahrzeug und unter Zuhilfenahme eines Traktors aus seiner misslichen Lage befreien zu können.

Spendenübergabe an Feuerwehrjugend
Die Pottenbrunner Feuerwehrjugend darf sich über neue Helmlampen freuen. Passend zur Jahreszeit spendete die Sparkasse NÖ Mitte West AG fünf LED Leuchten, um dem Nachwuchsfeuerwehrfrauen und -männern sicheres Arbeiten bei herbstlicher Witterung zu ermöglichen.

60er Feier Brandrat Franz Klampfl
Ein besonders freudiges Ereignis gab es zuletzt bei der FF St. Pölten-Pottenbrunn feiern. Zum 60. Geburtstag wurde Brandrat Franz Klampfl von seinen Kameraden zuhause abgeholt und zu seiner Überraschungsfeier ins Feuerwehrhaus begleitet.

Feuerwehrjugend-Actionday
20 Stunden im Zeichen der Feuerwehr verbrachte die Jugendgruppe der Feuerwehr St. Pölten-Pottenbrunn vergangenes Wochenende. Von Freitag auf Samstag übernachteten die Nachwuchsfeuerwehrfrauen und -männer im Feuerwehrhaus. Neben Gemeinschaftsspielen und gemütlichen Beisammensein standen insgesamt auch drei Einsatzübungen auf dem Programm, welche Jugendbetreuer Manuel Gröbner mit seinem Team ausgearbeitet hatte.

Leuchtende Überraschung nach Schadstoffübung in Pottenbrunn
Ein besonders schönes Ende gab es Montagabend nach der wöchentlich stattfindenden Feuerwehrübung in Pottenbrunn. Die dort befindliche Gefahrenmeldeanlage löste zuerst mit dem Stichwort "Ammoniakalarm" aus. Bei der Anfahrt zur fiktiven Einsatzstelle wurde bekannt, dass auch ein Brandmeldealarm in der Bereichsalarmzentrale St. Pölten eingegangen ist.

Feuerwehreinsatz bei Baustellenbelieferung
Glück im Unglück hatte Donnerstagmittag der LKW-Lenker, der mit einer Zugmaschine samt Tieflader auf einem Feldweg auf der Zufahrt zur Baustelle des Windpark Schildberg unterwegs war. Unweit des Firmenareals einer Pottenbrunner Betriebes geriet das 5-achsige Gespann ins Bankett und sank dort rechts neben Fahrbahn in die Erde ein.

Mitgliederversammlung im Gasthaus Haas
Am Freitag, den 25. Februar 2022, fanden sich die Pottenbrunner Feuerwehrmitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung im Gasthaus Haas ein.

Gründung der Kinderfeuerwehr Pottenbrunn
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/22 starteten auch unsere jüngsten Mitglieder ihre Ausbildung.

Mehr anzeigen

Notruf 122

Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Pottenbrunn

Trauttmansdorffstr. 3

3140 Pottenbrunn

 

St.Poelten-Pottenbrunn@feuerwehr.gv.at

Bankverbindung

IBAN: AT16 3258 5000 0200 6807

BIC: RLNWATWWOBG

Bank: Raiffeisenbank Region St. Pölten

Verwendungszweck: Spende

 

Die steuerliche Spendenabsetzbarkeit für Privatpersonen ist unter Angabe von Name und Geburtsdatum gegeben. Firmen erhalten steuerlich nutzbare Kostenaufstellungen. Bei unserer Spendenaktion gehen 100% in die Beschaffung und Instandhaltung der Ausrüstung, wir haben keine versteckten Verwaltungskosten.