Übung Schadstoffaustritt mit Personenrettung
Übungen · 20. Oktober 2025
Ein Chemieunfall in einer großen Fabrik, bei welcher auch eine Person vermisst wurde.

Familienwandertag mit der Feuerwehr
Events/Termine · 11. Oktober 2025
Ein wunderschöner Familienwandertag auf den Schildberg und zum Heurigen in Untergrafendorf

Termine · 11. Oktober 2025
Ausrüstung · 09. September 2025
Dieses Fahrzeug führt eine vielseitige Ausrüstung mit sich, die bei einem Unfall auf der neuen HLAG Strecke Wien – St. Pölten benötigt wird. Das Versorgungsfahrzeug wurde mit freundlicher Unterstützung der ÖBB Infrastruktur in Pottenbrunn stationiert.

09. September 2025
Im Einsatzfall wird das MTF/KDO zur Einsatzleitung umfunktioniert. Von hier aus werden alle weiteren Maßnahmen in Verbindung mit dem Einsatzleiter getätigt. Sie dient als erste Anlaufstelle für die nachkommenden Feuerwehren und ist sehr wichtig bei der koordinativen Abwicklung des Einsatzes. Ansonsten wird es vor allem für Erledigungen und Besorgungen für die Feuerwehr verwendet.

Ausrüstung · 09. September 2025
Das zweite Fahrzeug ergänzt das Tank- bzw. Rüstlöschfahrzeug perfekt. Es beinhaltet Geräte zum Aufbau der Wasserversorgung und zur Brandbekämpfung. Bei einem technischen Einsatz kann mithilfe des Lichtfluters, mit 4 x 1000 Watt, die Unfallstelle bestens ausgeleuchtet werden.

Ausrüstung · 09. September 2025
Hilfeleistungsfahrzeug 3 BJ 2024

Leader Vector Wasserwerfer
Ausrüstung · 09. September 2025
Der mobile Wasserwerfer PARTNER 2 ist für den schnellen Einsatz in Notfällen ausgelegt.

Übung: Retten aus Höhen und Tiefen
Übungen · 08. September 2025
Verletzte Person aus Höhe retten.

Übungsplan 2 Halbjahr 2025
Übungen · 31. August 2025
Übungsplan 2 HJ 2025

Mehr anzeigen