Einsätze

Brandsicherheitswache-2025_Sonnwendfeier
Brandsicherheitswache bei der Sonnwendfeier 2025 in Pottenbrunn

Brandeinsatz_Photovoltaikanlage_7_10_2024
Ein Konstruktionsfehler führte zu einem Brand mit Feuerausbruch auf einen Dach in Pottenbrunn

Auszug aus der Einsatzstatistik 2024
Auszug aus der Einsatzstatistik 2022
Auszug aus der Einsatzstatistik 2021
Auszug aus der Einsatzstatistik 2020
Auszug aus der Einsatzstatistik 2019
Auszug aus der Einsatzstatistik 2018
Unwetter über Pottenbrunn
* Zahlreiche Unwettereinsätze während der Festvorbereitungen * Am Abend des 3. Juni brauten sich über der niederösterreichischen Landeshauptstadt dramatische Wolkenformationen zusammen. Kurz darauf entluden sich die ersten schweren Unwetter über St. Pölten, insbesondere über den Ortsteil Pottenbrunn. Die heftigsten Regenfälle konzentrierten sich auf die Gebiete rund um Zwerndorf, Hungerfeldweg und entlang des Saubachs. Binnen kürzester Zeit waren Straßen überschwemmt und Keller...

Sturmeinsätze am Freitagnachmittag
Am Freitag, den 03.02.2023 wurde die Feuerwehr St. Pölten-Pottenbrunn zu mehreren Sturmeinsätzen alarmiert.

Mehr anzeigen

Notruf 122

Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Pottenbrunn

Trauttmansdorffstr. 3

3140 Pottenbrunn

 

St.Poelten-Pottenbrunn@feuerwehr.gv.at

Bankverbindung

IBAN: AT16 3258 5000 0200 6807

BIC: RLNWATWWOBG

Bank: Raiffeisenbank Region St. Pölten

Verwendungszweck: Spende

 

Die steuerliche Spendenabsetzbarkeit für Privatpersonen ist unter Angabe von Name und Geburtsdatum gegeben. Firmen erhalten steuerlich nutzbare Kostenaufstellungen. Bei unserer Spendenaktion gehen 100% in die Beschaffung und Instandhaltung der Ausrüstung, wir haben keine versteckten Verwaltungskosten.