· 

HLFA3-3000-Hilfeleistungsfahrzeug 3 Baujahr 2024

Das Hilfeleistungsfahrzeug 3, beziehungsweise Rüstlöschfahrzeug, ist das erste Fahrzeug, welches bei einem Einsatz ausrückt, da es alle notwendigen Geräte enthält, um sowohl eine sofortige Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall als auch eine Brandbekämpfung durchführen zu können. Unser Alleskönner ist mit Allrad, 3000l Liter Löschwasser, einer Seilwinde, einem Wasserwerfer und einer 3 teiligen Schiebeleiter ausgestattet, um nur einiges zu nennen.

 

MAN TG3 18/320, 4x4

Radstand 3900mm

 

Rosenbauer AT3 Aufbau

Einbaupumpe N35 mit einer 40m C42 Schnellangriffshaspel im Heck.

 

Mannschaftsraum

• Actiontower

• Wärmebildkamera

• Funkgeräte

• Spineboard

• 3 Atemschutzgeräte 300 bar

 

 

Linke Seite-Brandeinsatz

• Rauchverschluss

• Schanzwand

• Motorsäge

• Hitzeschutz

• 2 A-Druckschläuche

• 10 B-Druckschläuche

• 10 C-Druckschläuche

• Schnellschaumangriff mit 30m C Schlauch und Kombischaumraum

• Wasserführende Amaturen

• Vektorwerfer

• Schnellangriffsverteiler

• Angriffschlauchpaket

 

Dach

• Wasserwerfer

• 3 teilige Schiebleiter

• 2 Steckleiternteile

• Wasserwerfer

• Schaumausrüstung

• Pölzholz

 

Rechte Seite-Technischer Einsatz

• Hydraulischer Rettungssatz

• Stromerzeuger 14 KVA

• Diverses Werkzeug

• Akku Lichtfluter

• Hebekissen

• Elektro Hochdruckbelüfter

• Feuerlöscher

• Akku Säbelsäge

• Sortimokofferset 5 teilig mit Türöffnungssatz, Akku Flex, Akku Bohrmaschine

• Feuerlöscher

• Tauchpumpe A-2400l/min

• Tauchpumpe B-1200l/min

• Auffangwanne

• Hygienewand

• Kabeltrommeln